TeamGroup setzt mit einem Trio von Towern ganz auf aktive SSD-Kühlung
HeimHeim > Blog > TeamGroup setzt mit einem Trio von Towern ganz auf aktive SSD-Kühlung

TeamGroup setzt mit einem Trio von Towern ganz auf aktive SSD-Kühlung

Dec 30, 2023

Wählen Sie aus drei aktiven Lüfterdesigns, um Ihre heiße PCIe 5.0 M.2 PCIe SSD zu kühlen.

TeamForce, Spezialist für PC-Speicher und Speicher, hofft, die Begeisterung für die Produkte, die es auf der Computex 2023 vorstellen wird, zu wecken. In einer Pressemitteilung versprach das Unternehmen, eine Reihe von sechs neuen Produkten zur Integration in Ihren PC vorzustellen. Es überrascht nicht, dass das Unternehmen verschiedene neue DDR5-, AiO-Kühl- und USB-Flash-Produkte auf den Markt gebracht hat, aber was unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist das Trio der neuen M.2-SSD-Kühler.

Der Übergang zu M.2 NVMe PCIe Gen5-Speicher macht leistungsstärkere thermische Lösungen erforderlich. Um dem Schreckgespenst einer leistungsvernichtenden thermischen Drosselung auszuweichen, benötigen die meisten PC-Benutzer, die diese superschnellen SSDs verwenden, mindestens einen kräftigen Kühlkörper, und eine Art aktive Kühlung ist möglicherweise vorzuziehen.

TeamGroup geht dieser latenten Nachfrage nach und hat drei M.2-SSD-Kühler mit der Bezeichnung T-Force Dark AirFlow Cooler Series auf den Markt gebracht. Diese sind für die Kombination mit der schnellsten Flaggschiff-PCIe-Gen5-SSD von T-Force konzipiert, die möglicherweise auf die 14,3 GB/s T-Force Z54A SSD verweist. Wir verstehen jedoch nicht, warum sie nicht zusammen mit den M.2 2280-Sticks anderer SSD-Marken verwendet werden könnten.

TeamGroup beschrieb die Gruppe als Luftstromkühler, die „mit einem exklusiv gestalteten Aluminium-Lamellen-Kühlkörper mit mehreren Schichten und durchgehenden Wärmerohren ausgestattet sind“. Darüber hinaus sollen sie alle über einen aktiven Lüfter verfügen. Auf einem der Bilder des Kühlers ist tatsächlich kein Lüfter zu sehen, daher gehen wir davon aus, dass er in den Rippen auf der anderen Seite des Kühlturms eingebettet ist und nicht sichtbar ist.

Es ist gut zu sehen, dass ein bekannter Anbieter dieses Trio an SSD-Kühloptionen anbietet, aber einzeln betrachtet sind sie nichts Besonderes. Beispielsweise haben wir in den letzten Monaten eine Vielzahl turmartiger SSD-Kühlerdesigns mit Lüftern sowie eines zylindrischen Designs auf den Markt gebracht.

TeamGroup hat noch keine Informationen darüber preisgegeben, ob diese neuen SSD-Kühler gebündelt werden oder ob sie separat verkauft werden. Wir freuen uns auch auf Preis- und Verfügbarkeitsinformationen von Computex nächste Woche.

An anderer Stelle in der Computex-Pressemitteilung von TeamForce wird der T-Force Xtreem DDR5-Übertaktungsspeicher erwähnt, der in Frequenzen von 7.000 MHz bis 8.266 MHz verfügbar sein wird. Es wird eine aRGB-Edition dieser Xtreem DDR5 OC-Speicherserie geben. Außerdem gibt es den neuen T-Force Siren GA360 ARGB CPU-All-In-One-Flüssigkeitskühler, der in Zusammenarbeit mit Asetek entwickelt wurde und dessen Pumpe der siebten Generation verwendet. Dieser Siren AiO-Kühler ist so konzipiert, dass er sowohl Ihre CPU als auch eine M.2-SSD kühlen kann.

Schließen Sie sich den Experten an, die Tom's Hardware lesen, um Insider-Informationen zu PC-Tech-News für Enthusiasten zu erhalten – und das seit über 25 Jahren. Wir senden Ihnen aktuelle Nachrichten und ausführliche Rezensionen zu CPUs, GPUs, KI, Hersteller-Hardware und mehr direkt in Ihren Posteingang.

Mark Tyson ist freiberuflicher Nachrichtenautor bei Tom's Hardware US. Er deckt gerne die gesamte Bandbreite der PC-Technologie ab; vom Geschäfts- und Halbleiterdesign bis hin zu Produkten, die sich der Grenze der Vernunft nähern.

Die beste SSD für PS5 im Jahr 2023: Schneller NVMe-Speicher für Ihre Konsole

Laut TeamGroup senkt der M.2-Kühlkörper der PS5 die Temperatur um 25 °C

AMD erweitert Jedi-CPU-Bundle und startet neues Resident Evil 4-GPU-Angebot mit 50 US-Dollar Rabatt auf 7900X3D

Von Stewart Bendle, 5. Juni 2023

Von Aaron Klotz, 5. Juni 2023

Von Mark Tyson, 5. Juni 2023

Von Anton Shilov, 5. Juni 2023

Von Mark Tyson, 5. Juni 2023

Von Ash Hill, 5. Juni 2023

Von Ash Hill, 5. Juni 2023

Von Mark Tyson, 4. Juni 2023

Von Mark Tyson, 4. Juni 2023

Von Ash Hill, 4. Juni 2023

Von Ash Hill, 4. Juni 2023