ruhig sein!  Testbericht zum Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler [2023]
HeimHeim > Blog > ruhig sein! Testbericht zum Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler [2023]

ruhig sein! Testbericht zum Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler [2023]

Jan 07, 2024

Wir rezensieren Be Quiet! Dark Rock Pro 4 – Betrachtung aller seiner Komponenten, einschließlich Lüfter, Doppelrippen und eines endgültigen Komplettaufbaus.

Zusammenfassung

Das be quiet! Dark Rock Pro 4 ist ein fantastischer CPU-Kühler, der auf pure Leistung ausgelegt ist, mit beeindruckend leisen Lüftern selbst bei Volllast und von unserer Seite für Ihre sauberen, heimlichen Builds empfohlen wird.

Vorteile

Nachteile

ruhig sein! ist ein hochwertiger deutscher Hersteller von Desktop-Computer-Netzteilen, Gehäusen, Lüftern und Kühllösungen für den PC-Markt. ruhig sein! Der Fokus liegt auf Qualität und Genauigkeit, die sehr leise und hochwirksame Produkte ermöglichen. Darüber hinaus stehen Qualität und Liebe zum Detail bei ihren Produkten im Vordergrund.

Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat seitdem seinen Hauptsitz in Deutschland, wo ein Team von Fachleuten für die gesamte Produktplanung, Entwicklung und Qualitätssicherung verantwortlich ist. Sie waren so freundlich, uns das zu schicken ruhig sein! Dark Rock Pro 4zu überprüfen.

Ruhig sein! Die Dark Rock-Serie ist der Höhepunkt des Luftkühlungsangebots des Unternehmens. Mit ihrem schlanken, komplett schwarzen Design wirken die als Dark Rocks bekannten CPU-Kühler unbestreitbar attraktiv. Das Flaggschiff dieser Serie ist der Dark Rock Pro 4, der für Enthusiasten und Übertakter entwickelt wurde, die das letzte Quäntchen Kühlleistung von einem Heatpipe-basierten Tower-Kühler benötigen.

Ruhig sein! Als sie zum ersten Mal auf dem Markt der CPU-Kühler auftauchten, sorgten sie für großes Aufsehen. Der Erfolg des Namens selbst trägt wesentlich zu seiner Bekanntheit bei. Ihre Kühler erfreuen sich aufgrund ihrer bemerkenswerten Leistung, ihres schönen Designs und ihres niedrigen Geräuschpegels wachsender Beliebtheit. Und mehr noch, denn der Dark Rock Pro 4 deckt sie alle ab.

Dieser gründliche Test des Dark Rock Pro 4 CPU-Kühlers deckt alle Grundlagen ab, einschließlich Funktionalität, Größe, Ästhetik, Benchmarks und Gesamtwert. Wenn Sie also auf der Suche nach einem neuen CPU-Kühler sind, werden Sie das nicht wollen vermisse es. Wir vergleichen die be quiet! Vergleichen Sie den Dark Rock Pro 4 mit anderen High-End-Kühlern, um zu sehen, wie er funktioniert und ob sich der Preisanstieg gegenüber der Vorgängerversion, dem Dark Rock Pro 3, lohnt.

Die Kühler der Dark Rock Pro-Serie sind schon seit einiger Zeit auf dem Markt. Be Quiet hat sich im Laufe der Zeit schrittweise weiterentwickelt. Die beste verfügbare Hardware, erstaunlichere Größen-, Lüfter- und Beschichtungstechnologien wurden jeweils evaluiert und in das Design des Kühlers einbezogen.

Eine 250-W-TDP und eine TR4-Variante sind einzigartige Merkmale dieser Version des getesteten Dark Rock Pro-Kühlers. Seien Sie leise, um den Geräuschpegel des Kühlers auf ein Minimum zu beschränken! Verwendet eine Reihe von Silent Wings PWM-Lüftern unterschiedlicher Größe. Das be quiet! Was die Kühlleistung angeht, ist Dark Rock Pro 4 unübertroffen. Sieben leistungsstarke Kupfer-Heatpipes sind im Lieferumfang enthalten und ein Dual-Tower-Layout bietet Platz für zwei Silent Wings-Lüfter.

Der Dark Rock Pro 4 ist mit einem 120-mm- und einem 135-mm-Lüfter von Be Quiet, bekannt als Silent Wings Fan 3, ausgestattet. Sie erzeugen kaum hörbare Geräusche und leisten dennoch hervorragende Arbeit. Diese Lüfter verfügen über ein innovatives Flüssigkeitslager, einen sechspoligen Motor und Flügel, die den Luftstrom maximieren. Der Kühler, die Lüfter, die Rohre und die Wärmetauscherplatte sind für das Markenzeichen von Be Quiet komplett schwarz. Bei diesem Entwurf wurden mehrere Geräuschpegelstufen berücksichtigt. Der Kühler ist sowohl mit AMD- als auch mit Intel-Prozessoren kompatibel. Hier ist die Liste aller kompatiblen Steckdosen.

AMD

Intel

Wir werden den gegenwärtigen Höhepunkt dessen sehen, was diese Kühlerreihe leisten würde. Wir glauben, dass diese Kühler auf Langlebigkeit ausgelegt sind und leiser sind als viele andere Alternativen. Nachdem Sie die Spezifikationen der Website erhalten haben, müssen Sie eine Menge Daten durchsuchen. Diese Spezifikationen umfassen eine Länge von 146 mm, eine Breite von 136 mm, aHöhe von 163 mmund einem Gewicht von 1,13 kg.

Zusammen mit der Kompatibilität und 250 W TDP. Danach können wir sehen, dass Silent Wings 3-Lüfter zum Einsatz kommen, diese abnehmbar sind und ihre dB(A)-Werte durch interne Tests ermittelt wurden. Wenn wir nun den Kühlkörper untersuchen, können wir feststellen, dass die Breite des Kühlers geringer ist als die des 135-mm-Lüfters, was erklärt, warum die Länge kürzer ist. Etwa neunzig Aluminiumlamellen sind über den Heatpipes gestapelt angeordnet.

Ein Kupfersockel ist mit einer Nickelbeschichtung überzogen. Sieben Kupfer-Heatpipes mit jeweils 6 mm Durchmesser transportieren die Wärme von der Basis des Kühlers zu seinen Rippen. Im Hinblick auf die Ästhetik des Turms wurde anstelle einer Eloxierung schwarzer Keramik-Sprühkleber auf jede Rippe und jedes Wärmerohr aufgetragen, um ihm einen metallischen Glanz zu verleihen.

Sehen wir uns die technischen Daten des Lüfters an, um mehr über seine Kühlleistung zu erfahren. Wir sehen zwei Lüfter, einen mit 120 mm und einen mit 135 mm. Der größere Lüfter ist in der Mitte der beiden Türme montiert, während der kleinere die Luft von vorne leitet und darunter mehr Platz für RAM bietet.

Der sechspolige Motor, der die 120-mm-Lüfter antreibt, kann Geschwindigkeiten von bis zu 1500 U/min erreichen, während sie sich auf dynamischen Fluidlagern drehen. Stromverbrauch, 4-Pin-PWM-Steuerung und eine erwartete Lebensdauer von 300.000 Stunden ergeben sich aus der Erkenntnis, dass der 135-mm-Lüfter mit demselben Motor und Lager mit 1200 U/min laufen würde. Den Spezifikationen des 120-mm-Lüfters zufolge kann er Luft mit einer Geschwindigkeit von 50 CFM zirkulieren lassen und dabei einen Druck von 1,79 mmH2O ausüben.

Die Verpackung des Dark Rock Pro 4 ist erstklassig, obwohl unser Karton dank des Zollkontrollteams beschädigt wurde. Der Dark Rock Pro 4 und andere Texte sind in Weiß und Orange auf einem überwiegend schwarzen Hintergrund mit einem silbernen Streifen geschrieben. Das Unternehmen legt wie gewohnt großen Wert auf einen dunklen Ton. Sie können diese Box stolz auf einem Regal oder einem Arbeitsplatz präsentieren. Außerdem können wir den Kühler auf der Vorderseite sehen. Diese Elemente passen gut zusammen, insbesondere das Logo und die Kurzbeschreibung.

Auf der Rückseite finden Sie eine vollständige Übersicht aller technischen Daten. Hier finden Sie vier Bilder, die die verschiedenen Möglichkeiten darstellen. Be Quiet entschied sich für den nahezu geräuschlosen Betrieb des Systems, die außergewöhnliche Kühlleistung, das geräumige Dual-Tower-Layout und die benutzerfreundliche Eleganz. Es ist etwas, das ruhig ist! Fühlt sich nach all dieser Anstrengung erfolgreich an

Auf der einen Seite des Kartons finden wir die technischen Daten der kompletten Kühleinheit. Darüber hinaus werden technische Daten zu Silent Wings PWM-Lüftern und dem mitgelieferten Zubehör genannt, auf die wir später im Test eingehen werden. Dies ist ein kurzer Überblick über die Funktionen und Spezifikationen. Wenn Sie jedoch die offizielle Website besuchen, erhalten Sie möglicherweise noch viel mehr Informationen. Falls Sie Be Quiet noch nicht kennen: Ihre Mission ist der Faktor, der eine Kühlbox in die Top-Premium-Kategorie einordnet.

Die Qualität der Verpackung hört nicht beim Äußeren auf. Die Hardware und die Dokumentation können in eine Kerbe im Schaumstoff gedrückt werden, der das Innere des Kühlers auskleidet, und der Kühler selbst ist von dickem, dichtem Schaumstoff umgeben, um Schäden zu vermeiden. Montagewerkzeuge, Wärmeleitpaste, Halterungen und ein Zwei-Wege-PWM-Splitter sind in der sorgfältigen Liebe zum Detail der Einzelhandelsverpackung enthalten.

Ein langer magnetischer Kreuzschlitzschraubendreher ist im Lieferumfang enthalten, was eine nette Geste ist, da er während des gesamten Installationsprozesses hilfreich sein wird. Es kann leicht übersehen werden, da es an der Rückseite eines einzelnen Styroporstücks angebracht ist und so für Ordnung sorgt. Auch wenn die Installation mit jedem herkömmlichen Schraubendreher durchgeführt werden kann, sollten Sie ihn nicht außer Acht lassen, da seine Länge zweifellos während des gesamten Installationsvorgangs hilfreich ist. Als Bonus bieten sechs Installationshandbücher in alternativen Sprachen (Englisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Polnisch) umfassende Anweisungen für die Installation der meisten Intel- und AMD-CPUs.

Nachdem ich es gesehen habe, bin ich optimistisch, was das Intel-Montageset angeht, da es viel einfacher einzurichten scheint als das Dark Rock Pro 3. Alle getroffenen Vorsichtsmaßnahmen werden geschätzt. Be Quiet hat bei der Verpackung alles getan und die Verarbeitung des Kühlers ist so hochwertig, wie man es für diesen Preis erwarten würde.

Da es sich beim Noctua NH D15 auch um einen Dual-Tower-CPU-Luftkühler handelt, kam als direkte Reaktion die Kühlerreihe Dark Rock Pro auf den Markt. Be Quiet hat im Laufe der Zeit kleinere Anpassungen vorgenommen. Es wurden umfangreiche Untersuchungen zu Hardware, Kühlergröße, Lüfterkonfigurationen und Beschichtungstechniken durchgeführt und die besten Lösungen umgesetzt. Der Dark Rock Pro 3 war schon von der Größe her ein großer Kühler.

Im Vergleich zum Vorgänger Dark Rock Pro 3 hat sich nicht viel geändert. Die Leistung ist natürlich eine Ausnahme. Im Vergleich zu früheren Dark Rock-Produkten ist der Pro 4 eine nahtlose Erweiterung der etablierten Designästhetik der Marke. Viele Enthusiasten mögen diese komplett schwarze Ästhetik. Der Premium-Dark Rock Pro 4 ist der Höhepunkt dieser Produktkategorie, da er das fortschrittlichste Design aller Zeiten darstellt.

Dieser Kühler ist in Aussehen und Funktionalität so unkompliziert wie nur möglich. Schwer, leistungsstark und robust wären drei Adjektive, um es zu charakterisieren. Für Personen mit kleinen PC-Gehäusen oder Personen, die eine platzsparende Lösung benötigen, ist dieser CPU-Kühler nicht zu empfehlen. Benutzer, die ihr PC-Gehäuse häufig umstellen, beispielsweise wenn sie das Gehäuse zu einem LAN- oder anderen Gaming-Event mitnehmen, können die Arbeit mit einem riesigen Luftkühler als schwierig empfinden.

Der Dark Rock Pro 4 verfügt über zwei Lüfter, einen mit 120 Millimetern und einen mit 135 Millimetern Durchmesser, die zwischen zwei Kühltürmen mit Aluminiumlamellen angeordnet sind. Der erste Turm verfügt an der Vorderseite über einen 120 x 25 mm großen SilentWings-Lüfter, der Luft zum ersten Turm drückt, auf den ein 135 x 22 mm großer SilentWings-Lüfter trifft. Luft wird vom zweiten Ventilator aus dem zweiten Turm getrieben und tritt an der Rückseite des Kühlers aus. Zwei Lüfter sorgen für eine Push-and-Pull-Luftbewegung, und das offene Design des Kühlers sorgt dafür, dass heiße Luft aus den vier Lüftungsöffnungen des Kühlers entweichen kann.

Auf der Vorderseite des Dark Rock Pro 4 ist vor allem ein 120-mm-Silent-Wings-3-Lüfter zu erkennen. Dieser Ventilator umschließt die Lamellenstapel vollständig von oben bis unten, lässt jedoch einen Teil der Breite unbedeckt. Unter den Lamellen und dem Lüfter befinden sich sieben Heatpipes, von denen zwei jedoch hinter dem anderen Paar gebogen sind, sodass sie aus dieser Perspektive kaum zu erkennen sind.

Die Oberseite des Kühlers besteht aus gebürstetem und schwarz eloxiertem Metall. Insgesamt gibt es sechzehn Kappen, aber nur vierzehn decken die Heatpipe-Spitzen und das „be quiet“ ab. Das Logo in der Mitte sticht hervor. Die beiden am Typenschild angebrachten abnehmbaren Teile dienen als Montagezugangslöcher für den Kühler.

Von der Seite sehen wir einen 90-Finnen-Turm neben einem weiteren 90-Finnen-Turm und einem 120-mm-Lüfter. An der Basis können wir sehen, wie sieben Rohre verwendet werden, und bekommen ein klareres Gefühl für die Biegungen der Wärmerohre.

Wenn wir den Kühler umdrehen, können wir den Lamellenstapel sehen, und was noch interessanter ist, wir können beobachten, dass die Lamellen selbst an verschiedenen Stellen unterschiedliche Formen haben, ein Merkmal, das auch bei hochmodernen Kühlern vorhanden ist. Diese Modifikation „steigert“ die Fähigkeit der CFM-Lüfter, einen Satz Lamellen zu kühlen, indem sie ihnen ermöglicht, an bestimmten Stellen erheblichen Druck zu erzeugen.

Die Basis des Kühlers ist mit sieben Kupfer-Heatpipes ausgestattet. Diese erstrecken sich von der Oberseite des Kühlers und sind an beiden Enden mit Aluminium abgedeckt, um die Effizienz zu maximieren. Dies trägt zur allgemeinen Ästhetik des Kühlers bei. Als letztes sichtbares Bauteil kommt der vernickelte Sockel zum Vorschein, der nun mit einem Kunststoffaufkleber abgedeckt ist. Beim Entfernen der Abdeckung sehen wir, dass die Basis fachmännisch bearbeitet wurde und nur den geringsten Hinweis auf ein zyklisches Muster aufweist.

Dieses Fundament ist, wie viele andere auch, in der Mitte erhöht, was die Verteilung des zunehmenden Drucks und der Produktivität erleichtert. Die beiden Lüfter des Pro 4 arbeiten zusammen, um die Luft effizienter durch die beiden Lamellenstapel des Systems zu strömen, was eine größere Wärmeableitungsfläche und eine größere Heatpipe-Trennung ermöglicht.

Das ist besser als ein riesiger Kühlrippenturm mit einem einzigen Lüfter. Darüber hinaus ist die Oberseite dieser Basis leicht erhöht, sodass sie wie ein Kühlkörper wirkt. Generell bleibt das Dark Rock Pro 4 dem Geist der Vorgängerversionen treu. Dies ist eine elegante Möglichkeit, Ihre CPU kühl zu halten, die sowohl effektiv als auch stilvoll ist.

Die Installation des Dark Rock Pro 4 ist durchaus vergleichbar mit der anderer Heatpipe-Tower-Kühler. Dazu benötigen Sie Montagestangen, eine Querstange und Gewindeabstandshalter. Da die Lüfter nach der Installation des Kühlers angebracht werden, benötigen wir eine Lösung zur Befestigung von zwei Schrauben in der Montagetraverse zwischen den beiden Kühlrippenreihen. Außerdem liegt dem be quiet! ein dünner Schraubendreher bei. Paket.

Seine magnetische Spitze hilft dabei, die Schrauben an Ort und Stelle zu halten, während sie in eine Position manövriert werden, die chirurgischer Präzision entspricht. Einrichten des be Quiet! Dark Rock Pro 4 ist ein relativ unkomplizierter Prozess. Auch wenn Sie keine Erfahrung im Zusammenbau von Komponenten haben, sollten Sie mit dem Montagemechanismus keine Probleme haben. Mit dieser Methode ist klar, ob Sie einen AMD- oder Intel-Prozessor verwenden. Lassen Sie uns dennoch die Dinge einfach halten und den Vorgang einzeln behandeln.

Bei einem für die AMD-Plattform hergestellten Motherboard müssen die schwarzen Halteklammern entfernt werden. Sobald die schwarzen Abstandshalter angebracht sind, können wir die AMD-Halteklammern darüber positionieren und sie mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. Achten Sie beim Installieren der Halteklammern darauf, dass die mittlere Komponente zur CPU zeigt.

Durch das Auftragen von Wärmeleitpaste kann die zentrale Montagebrücke auf der Kühlkörperbasis positioniert werden und flach bleiben. Nachdem der Kühler vorsichtig über der CPU platziert wurde und sichergestellt wurde, dass die Löcher der Brücke mit den Halteklammern übereinstimmen, können wir die Schrauben festziehen. Entfernen Sie die beiden Rändelschrauben von der oberen Platte des Kühlers und setzen Sie die lange Be Quiet!-Halterung ein. Darunter ein Schraubenzieher.

Bei der Installation auf einem Intel-Plattform-Motherboard sind während des Einrichtungsprozesses einige zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. Wenn das von Ihnen verwendete Motherboard noch nicht über eine Rückplatte verfügt, können Sie die von Be Quiet! angebotene Rückplatte verwenden. Setzen Sie die silbernen Intel-Schrauben entsprechend dem von Ihnen verwendeten Sockel in die entsprechenden Löcher auf der Rückplatte ein und befestigen Sie sie mit einem Gummi-O-Ring aus der Montagetasche von Intel.

Sobald die Rückplatte angebracht ist, können wir nun die Abstandshalter von der gegenüberliegenden Seite einschrauben. Die Intel Backplate-Schrauben lassen sich bei angebrachter Backplate einfach auf die Platinen schrauben. Jetzt können wir die oberen Halteklammern mit Schrauben befestigen. Der Haltebügel muss mit der Ausrichtung nach außen eingeschraubt werden. Durch Auftragen von Wärmeleitpaste kann die zentrale Montagebrücke auf der Kühlkörperbasis positioniert werden. Nachdem der Kühler sorgfältig über der CPU positioniert wurde, stellen Sie sicher, dass die Löcher der Brücke mit denen der Halteklammern übereinstimmen, und ziehen Sie die Schrauben fest.

Die Montage des Lüfters erfolgt als nächstes, sobald Sie den Kühler an der CPU befestigt haben. Allerdings war das Auf- und Abstellen des Ventilators nicht der angenehmste Vorgang, den wir je durchlaufen haben. Sobald sich der 120-mm-Lüfter auf der Gummipolsterseite des Kühlkörpers befindet, können wir die Clips in die Lüfterschraubenlöcher einführen und fest auf die Seiten drücken, um die Clips zu befestigen.

Obwohl dies einfach erscheinen mag, ist das Entfernen des Lüfters eine ziemlich schwierige Aufgabe. Wir fanden, dass das Drücken des Lüfters und das Herausziehen des Lüfterclip-Hakens aus dem Lüfterloch die einfachste Methode war. Dadurch wird verhindert, dass die Schutzschicht des Kühlkörpers zerkratzt wird.

Für den 135-mm-Lüfter in der Mitte des Geräts muss die identische Methode, jedoch mit etwas mehr Aufwand, angewendet werden. Der mittlere Lüfter des Dark Rock Pro 4 muss zur Seite geschoben werden. Der nächste Schritt besteht darin, die Lüfterklammern durch die entsprechenden Löcher zu stecken. Bei komplexen Aufgaben steht der Einbau des Zentralventilators an oberster Stelle, der Ausbau ist umso lästiger.

Darüber hinaus ist das Entfernen des Kühlers unsere einzige Option, wenn wir den RAM im System aufrüsten müssen. Erwähnenswert ist auch, dass die Lüfterdrahtklammern leicht mit einer Spitzzange gelöst werden können, wenn ein Austausch der Lüfter erforderlich ist. Wenn man den Dark Rock Pro 4 durch das Gehäuse betrachtet, erkennt man einen schlanken, hochwertigen Kühler, der nur sehr wenig vertikalen Platz einnimmt. Der Kühler besteht aus elegantem Metall, einem Firmenlogo und einer Ansicht des an der Vorderseite montierten Lüfters.

Heutzutage mag es scheinen, dass das Testen eines Kühlers weniger kompliziert ist, als es ist. Für den Test werden folgende Parameter und eine Umgebungstemperatur von 24,4 Grad Celsius verwendet. Mithilfe von Cinebench hat der I7 12700k keine Schwierigkeiten, 4,8 GHz zu erreichen. Lüfter und Pumpe laufen auf Hochtouren. Es ist schon eine Weile her, dass der Dark Rock Pro 4 auf den Markt kam. Aber wenn Sie ihn zusammen mit anderen Kühlern ausprobieren, werden Sie einige Unterschiede feststellen.

Tech4Gamers unternimmt große Anstrengungen, alle Aspekte des Benchmarking-Prozesses zu klären, damit die Leser die Ergebnisse noch einmal überprüfen und versuchen können, sie auf ihren Systemen nachzuahmen, wenn sie möchten. Die Ergebnisse unserer Benchmark-Tests zum Dark Rock Pro 4 sind relativ selbsterklärend. Bedenken Sie, dass die Ergebnisse je nach Prozessor, GPU und vielen anderen von Ihnen verwendeten Komponenten unterschiedlich sein können und dass bei der Verwendung der Software häufig ein gewisser Spielraum für Fehler besteht.

Die Spezifikationen für den Testaufbau lauten wie folgt:

Zum Testen des Kühlers verwenden wir die Wärmeleitpaste Dark Rock Pro 4. Eine Standardisierung wäre einfacher, wenn alle Kühler die gleiche Wärmeleitpaste verwenden würden. In den Diagrammen werden normale Temperaturen angezeigt. Die Prüfung erfolgt auf einer Prüfstandanlage im Freien. Es wird erwartet, dass die Temperaturen innerhalb des Gehäuses ansteigen, wobei der ideale Luftstrom im Inneren des Gehäuses den erwarteten Temperaturanstieg deutlich abmildert.

Das Ergebnis des Stresstests kann je nach Wiederholung variieren. Mehrere Variablen, darunter Montagedruck, Verwendung von Wärmeleitpaste und Änderungen der Umgebungstemperatur, könnten die Ursache sein. Selbst innerhalb derselben Chipfamilie kann es aufgrund des verwendeten Siliziums zu deutlichen Abweichungen kommen. Daher sollte das Testverfahren im Einzelnen erwähnt werden.

Okay, dann schauen wir uns das Ergebnis an.

Die Lasttemperaturen des Prozessors werden in Blau angezeigt, während die Leerlauftemperaturen in Orange angezeigt werden. Die Grafik oben zeigt die durchschnittliche Temperatur der P-Cores. Wie wir sehen können, schneidet der Dark Rock Pro 4 im Vergleich zu den anderen Kühlern recht gut ab. Der Dark Rock Pro 4 hält den I7 12700k im Leerlauf bei 26 °C. Unter Last hingegen erreicht es 78,6°C.

Angenommen, Sie fühlen sich beim Umgang mit Wasser in der Nähe Ihrer Elektronik nicht sicher. Dann lassen sich an einer 12-Kern-CPU effektive Luftkühler anbringen, die auch bei hoher Belastung für ausreichend Kühlung sorgen. Testergebnisse zeigen, dass das Be Quiet! Dark Rock Pro 4 gehört heute zu den besten Luftkühlern auf dem Markt. Das Gleiche gilt für das Übertakten; Vorausgesetzt, Sie überlasten Ihr System nicht und verfügen über eine ausreichende Gehäuseluftzirkulation, sollte dieser Kühler einwandfrei funktionieren.

Manche mögen die Entscheidung, „ruhig zu sein“, als überwältigend empfinden. Das ist schließlich der Sinn und Zweck der Marke. Die Ergebnisse rechtfertigen ihr Wort in der Qualität ihrer Produkte. Dies bedeutet, dass es effektiv und mit geringem Lärm arbeitet.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor, und wenn es irgendetwas gibt, das eine Abkehr von einer solchen Kühloption begünstigen könnte, dann wären es die Kosten. Obwohl 89,90 $ angesichts unseres Bestands fair erscheinen, kaufen die meisten Leute diesen Ansatz nicht. Soweit wir auf dem Markt wissen, bieten günstigere Alternativen eine bessere thermische Leistung, allerdings auf Kosten einer erheblichen zusätzlichen Geräuschentwicklung im System.

Der Dark Rock Pro 4 ist günstiger als ein AIO, belastet aber den Sockel deutlich. Obwohl die meisten Motherboards beides vertragen, ist das nur eine persönliche Meinung. Der Dark Rock Pro 4 kann thermisch mit AIOs mithalten, es sei denn, Sie haben ein sehr kompaktes Gehäuse, Be Quiet! Dark Rock Pro 4 ist ein hervorragender Kandidat für Ihren nächsten Build, da er die vielen Faktoren in Einklang bringt, die bei der Auswahl eines neuen Kühlers berücksichtigt werden sollten. Die beeindruckende Leistung wird durch sein attraktives Design ergänzt.

ruhig sein! liefert erneut mit dem hervorragenden Dark Rock Pro 4 ab. Nach allem, was wir über ihre Leistung in der Vergangenheit sagen können, haben sie alle unsere Erwartungen erfüllt oder übertroffen. Einige von uns finden die Ästhetik eines großen Kühlers aus gebürstetem Metall ohne grelle LEDs im Gehäuse vielleicht langweilig, aber wir können ihn trotzdem genießen. Obwohl der Turm von hoher Qualität ist, dürfen wir die Bedeutung der Ventilatoren nicht außer Acht lassen.

Der Dark Rock Pro 4 verwendet einen 120-mm- und einen 135-mm-Lüfter, die unter Test- und Praxisbedingungen nahezu unhörbar und bei Betrieb mit PWM-Steuerung nahezu unmöglich zu erkennen sind. Da Be Quiet nicht mehr über die frühere sperrige Rückplatte verfügt, ist die Montage viel bequemer. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass wir nach der Installation nicht mit unschönen Löchern konfrontiert wurden, ebenso wie die abnehmbaren oberen Abdeckungen für eine einfache Installation.

Ein High-End-Computer funktioniert normalerweise nach der Installation. In Workstations leistet es gute Dienste und eignet sich besonders gut zum Übertakten. Es gibt eine Rechtfertigung dafür, warum und wie das Dark Rock Pro 4 in der Tech-Community angesehen wird. Das Auspacken macht genauso viel Spaß wie die Verwendung, da das Produkt von oben bis unten gut gestaltet ist. Wenn wir jedes Detail auseinander genommen hätten, könnten wir sagen, dass die Installation möglicherweise reibungsloser verlaufen wäre.

Last but not least liegt der Dark Rock Pro 4 nahe genug an der Spitze der Thermik-Rangliste, um als ernstzunehmender Konkurrent zu gelten. ruhig sein! hat stets innovative Produkte auf den Markt gebracht, und sein neuester Cooler ist da nicht anders. Ansonsten funktioniert dieser Kühler wie vorgesehen. Dies ist die beste Wahl, um sich etwas Spektakuläres zu gönnen. Laut unserem Testbericht zum be quiet! Der Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler ist eine der besten Optionen zum Kühlen von CPUs mithilfe der Luftkühlungsoption.

Aufgrund seines geringen Geräuschpegels, der überdurchschnittlichen Leistung und der verbesserten Montagehardware werden Sie kaum Gründe finden, auf einen solchen Kühler für Ihre CPU zu verzichten. Die Größe des Kühlers mag einige Leute tatsächlich vom Kauf abhalten, aber da Be Quiet alle modernen CPUs unterstützt (einschließlich einer TR4-Variante dieses Modells) und der Dark Rock Pro 4 über eine TDP von 250 W verfügt, denken wir, dass er für jeden eine gute Wahl ist System, in dem es installiert werden kann.

Das komplett schwarze Erscheinungsbild und der günstige Preis des Kühlers sind kaum zu übertreffen. Die düstere Ästhetik der Dark Rock 4-Serie ist einer der Gründe, warum sie uns so gut gefällt. Die Beschichtung der Lamellen, die dunkelschwarze obere Abdeckung, sogar die Heatpipes und ja, die Lüfter sind alle schwarz. Dieser Kühler passt gut zu den meisten modernen Motherboards, die eine schwarze Platine verwenden. Was das Aussehen betrifft, sind sie also erstklassig. Wir glauben, dass wir in den oberen Abschnitten der Rezension so viele Erkenntnisse preisgegeben haben. Jetzt fühlt es sich einfach so an, als würden wir uns selbst übertreiben.

Trotzdem leisten die beiden Silent-Wing-Lüfter bei niedrigen Drehzahlen hervorragende Arbeit und die Kühler kühlen gut und leise. Dieser Kühler ist so leise, dass Sie ihn beim Übertakten kaum bemerken. Darüber hinaus sind wir erleichtert, dass das Montagesystem des Dark Rock Pro 4 verbessert wurde. Die Installation dieses Kühlers ist weitaus weniger kompliziert und zeitaufwändig. Es ist ersichtlich, dass die verbesserte Kühlkapazität und Gesamtleistung des Dark Rock Pro 4 offensichtliche Verbesserungen gegenüber dem Dark Rock Pro 3 der vorherigen Generation sind.

Was die Effizienz betrifft, kann man ohne Übertreibung sagen, dass Dark Rock Pro 4 ein Kraftpaket ist. Auch wenn es vielleicht nicht die beste Kühloption ist, hinkt es beim Vergleich der Kühler mit denen, die weniger Lärm machen, sicherlich nicht hinterher. Allerdings ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Installationsprozess ist bestenfalls eine Herausforderung, aber die Geräuschreduzierung, die Leistung und die Kosten sind alle erstklassig. Die fest verbundene Deckplatte des Dark Rock Pro 4 ist unser Hauptkritikpunkt an dem Produkt. Unserer Meinung nach hätte die obere Platte so modifiziert werden müssen, dass sie mithilfe von Rändelschrauben an den gleichen Stellen wie die beiden Befestigungslöcher abgenommen werden kann.

Sie müssen den Lüfter von der Seite schieben, um den zentralen Lüfter zu installieren, was selbst für ein einfaches Update ein überwältigendes Problem sein kann, wenn Sie den Kühler in ein Gehäuse stecken. Aber trotz dieser kleinen Installationsprobleme ist der Kühler nach der Einrichtung ein Kraftpaket und läuft selbst bei voller Geschwindigkeit geräuschlos. Wenn Sie sich auf hitzige Übertaktungsmomente freuen, empfehlen wir Ihnen dringend, sich für diesen Kühler zu entscheiden.

Von Dark Rock Pro 4 erhaltene Auszeichnungen:

Danke schön! Bitte teilen Sie uns Ihr positives Feedback mit. 🔋

Wie könnten wir diesen Beitrag verbessern? Bitte hilf uns. 😔

Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für den nächsten Kommentar.

Zusammenfassung Vorteile Nachteile be quiet! Dark Rock Pro 4 AMD Intel Höhe von 163 mm Bester Luftkühler für LGA 1700 Bester leiser CPU-Kühler unter 100 $